Klinker streichen: Ein Upgrade für Ihre Klinkerfassade
Sie können Ihre weiße Klinkerfassade nicht mehr sehen? Keine Sorge, Sie müssen die Ziegel nicht entfernen und auf die zahlreichen Vorteile verzichten, die Ziegelsteine mit sich bringen. Zumal die Klinkersteine robust, besonders langlebig und gerade im Norden Deutschlands beliebt sind, da sie sich bei den besonderen Witterungsbedingungen bewährt haben.
Sorgen Sie mit einem Anstrich einfach für eine neue Optik. Klinker lassen sich ebenso streichen wie eine verputzte Fassade. Allerdings gibt es auch hier einiges zu beachten, wie eine geeignete Klinkerfarbe oder auch die Vorbereitungen. Wir verraten Ihnen, worauf es beim Streichen der Außenfassade mit Klinkern ankommt.
Außenfassade streichen: Vorbereitung der Klinker

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für eine langlebige und gleichmäßige Beschichtung. Bevor Sie Ihre Klinker streichen, sollten Sie daher die Vorbereitung nicht außer Acht lassen. Prüfen Sie daher zunächst den Untergrund. Ist der Klinker stark saugend, benötigt er unbedingt eine Grundierung ehe der Farbanstrich erfolgen kann. Ist die Klinkerfassade bereits beschichtet, muss die Farbe zuvor entfernt werden, und auch Risse oder Abplatzungen sollten im Vorfeld ausgebessert werden.
Im Anschluss gilt es, die Außenfassade zu reinigen, Moos, Schmutz und Farbreste entfernen sowie Ruß- und Fettablagerungen beseitigen. Am besten gelingt die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger und einer Bürste, um beispielsweise auch alte Farbreste zu entfernen. Bevor der Anstrich beziehungsweise die Grundierung erfolgen kann, muss die Fassade gänzlich getrocknet sein. Eine Grundierung brauchen diejenigen Klinker, die besonders saugfähig sind, hier empfiehlt sich eine Tiefengrundierung. Bei glatten Oberflächen wird zumeist eine Haftgrundierung verwendet, damit die Fassadenfarbe im Anschluss gut hält.
Passende Farbe für Ihre Klinkerfassade

Nicht jede Farbe eignet sich zum Streichen der Klinker. Die Farbe sollte dampfdurchlässig, wetterbeständig und elastisch sein. Für einen neuen Anstrich Ihrer Klinkerfassade eignen sich Silikonharzfarben, Silikatfarben sowie Acryl- oder Dispersionsfarben.
Bevor Sie jedoch loslegen können, müssen Sie zunächst Fenster, Türen und andere Flächen abkleben beziehungsweise abdecken. Tragen Sie den ersten Anstrich dünn auf, idealerweise mit einer Rolle oder einem Sprühsystem. Ist die erste Schicht vollständig getrocknet, können Sie mit dem zweiten Anstrich beginnen. Dieser sorgt für eine gleichmäßige Deckkraft. Ein dritter Anstrich ist in der Regel nicht notwendig. Finden Sie dennoch einige Stellen, können Sie diese ausbessern.
Für ein optimales Ergebnis sollten Sie zudem auf folgende Faktoren achten:
- Streichen Sie nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder Regen. Die idealen Temperaturen liegen zwischen 10 und 25 Grad.
- Setzen Sie auf eine hochwertige Farbe und Grundierung, dies kann die Haltbarkeit des Anstrichs verlängern.
- Achten Sie darauf, dass die Farbe atmungsaktiv ist. Damit wird Feuchtigkeitsstau unter der Farbschicht verhindert.
Das Streichen von Klinker ist mit etwas Vorbereitung und Zeit verbunden. Wichtig sind eine gründliche Reinigung, die richtige Farbwahl und ein sorgfältiges Vorgehen beim Anstrich. Trauen Sie sich den Anstrich Ihrer Klinkerfassade nicht zu, können Sie auch auf einen Maler-Experten setzen. FIRA® Fassaden ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Ihre Fassade geht. Ob neuer Fassadenanstrich, Fassadendämmung oder allgemein die Fassadensanierung – kontaktieren Sie uns.
Deutscher Marktführer mit über 2.000.000 m2 sanierter Fassadenfläche.
Profitieren Sie von unserer 25-jährigen Erfahrung als Fachunternehmen mit über 7.000 Projekten bundesweit, davon über 5.000 Bauvorhaben in Sachsen, Berlin und Brandenburg. Referenzen
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches Informationsgespräch durch einen Fachberater der FIRA® Fassaden Spezialtechnik GmbH.
Infotelefon: +49 351 25 70 921
* Die FIRA® FASSADEN SPEZIALTECHNIK GMBH hat sich auf die Energetische Sanierung von Wohngebäuden spezialisiert. Die FIRA® ist Systemspezialist und Fachunternehmen für hochwertige Fassadensanierungen, Flächengestaltungen und individuellen Bauleistungen. Marktführer in der hochwertigen Beschichtung von Fassaden und Deutschlands größter Verarbeiter von Lotusan mit der LOTUS_EFFECT®-TECHNOLOGIE.