Glasfaserbeton
Seit etwa 40 Jahren findet Glasfaserbeton regelmäßig den Weg in unsere Fassaden. Erst durch diese spezielle Mischung wurde die Nutzung von Asbest sukzessive gestoppt. Dabei ist der Glasfaserbeton in Ihrer Fassade je nach Anteil der Fasern zu unterscheiden. Es gibt nämlich klassischen Glasfaserbeton und glasfasermodifizierten Beton.
Für Glasfaserbeton ist ein Glasfaseranteil von 2,5 bis 5 Volumenprozent notwendig. Dabei übernehmen die Glasfasern teilweise die Aufgabe der Bewehrung des Materials. Ist nun also keine weitere metallische Bewehrung enthalten, kann die Mindestdicke des Glasfaserbetons auf wenige Millimeter reduziert werden, da kein Rost entstehen kann und somit auch keine Mindestbetondeckung nötig ist. Auf diese Weise ergeben sich sehr filigrane Möglichkeiten in der Fassadengestaltung.
Eine Alternative zum Glasfaserbeton in der Fassade ist der bereits erwähnte glasfasermodifizierte Beton. Dieser trägt bereits bei einem Glasfaseranteil von 0,4 Volumenprozent positiv zu den Gebrauchseigenschaften des Betons bei. Zwar genügt es noch nicht, um eine statische Wirksamkeit zu generieren, doch zumindest wird die Rissbildung signifikant verringert. Meist wird glasfasermodifizierter Beton an Fassaden eingesetzt, für die eine Flüssigkeitsundurchlässigkeit besonders wichtig ist. Dazu gehören beispielsweise weiße Wannen oder Estriche.
Lassen Sie sich im Zuge Ihrer Fassadensanierung gerne beraten, ob Glasfaserbeton für Ihre Fassade infrage kommt und welche Vorteile sich Ihnen an Verkleidungen, Brandschutzplatten oder am Mauerwerksbau ergeben. Fragen Sie Ihre Experten von FIRA® Fassaden.
Deutscher Marktführer mit über 2.500.000 m2 sanierter Fassadenfläche.
Profitieren Sie von unserer 30-jährigen Erfahrung als Fachunternehmen mit über 10.000 Projekten bundesweit, davon über 8.500 Bauvorhaben in Sachsen, Berlin und Brandenburg. Referenzen
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches Informationsgespräch durch einen Fachberater der FIRA® Fassaden Spezialtechnik GmbH.
Infotelefon: +49 351 25 70 921
* Die FIRA® FASSADEN SPEZIALTECHNIK GMBH hat sich auf die Energetische Sanierung von Wohngebäuden spezialisiert. Die FIRA® ist Systemspezialist und Fachunternehmen für hochwertige Fassadensanierungen, Flächengestaltungen und individuellen Bauleistungen. Marktführer in der hochwertigen Beschichtung von Fassaden und Deutschlands größter Verarbeiter von Lotusan mit der LOTUS_EFFECT®-TECHNOLOGIE.